Worin unterscheiden sich Psychotherapie und Coaching
Psychotherapie |
Coaching |
|
|---|---|---|
| Auslöser des Besuchs | Es gibt eine Diagnose und einen (chronischen) Leidenszustand | Sie fühlen sich (akut) belastet
|
| Das Ziel des Besuchs | Symptomverminderung Verhaltensänderung Persönlichkeitsveränderung Entwicklung/Wachstum Das Ziel ist problemübergreifende Selbständigkeit |
Entlastung
|
| Methoden und Techniken | Je nach Ausbildungsschwerpunkt Aufdeckend, erlebnisorientiert, übend, rational, suggestiv, eher wenig lenkend und wenig strukturiert Die Beziehung steht im Mittelpunkt |
Je nach Ausbildungsschwerpunkt Die Beziehung wird nicht zu sehr vertieft
|
| Dauer der jeweiligen Behandlung |
ca 1 – 5 Jahre Die Krisentherapie ist deutlich kürzer |
Wenige Stunden – bis 1 Jahr |
| Häufigkeit des Besuchs | Ein bis vier Mal pro Woche | Einmal pro Woche oder seltener
|
| Die Besucher sind…. | Psychisch leidende Personen, zur generellen Aufarbeitung und Selbsterfahrung motivierte Personen |
Menschen mit Lebensproblemen
|
| Qualifikation und Ausbildung des Therapeuten bzw des Coaches |
Gesetzlich geregelt (mind 5 – 6 Jahre) Selbsterfahrung, Theorie, Praxis, Supervision verpflichtend |
Gesetzlich geregelt
|
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient der Orientierung.